20. Storchenfest in Börnicke
U.a. mit Eröffnung der Ausstellung: “Lebendige Augenblicke” Live Musik Familienprogramm Sonntagsbrunch mit Musik
WeiterlesenU.a. mit Eröffnung der Ausstellung: “Lebendige Augenblicke” Live Musik Familienprogramm Sonntagsbrunch mit Musik
WeiterlesenHeute war Wandern angesagt. Es ging auf dem Jakobsweg von Werneuchen über Seefeld, Löhme, Börnicke nach Bernau.Hier ein paar Foto-Impressionen von der Jakobswegwanderung.Wer übrigens den Weg selbst oder zusammen mit Familie und/oder Freunden wandern will, kann das gern auch mal allein ausprobieren – es lohnt sich, finden wir. Fotos […]
WeiterlesenAm 01. Sept. 2013 fand – inzwischen bereits zum fünften Mal – die Jakobsweg- Wanderung von Werneuchen nach Bernau bei Berlin statt. Der Einladung der Touristinformationen Werneuchens und von Bernau waren rund 80 Pilgerer gefolgt.Der ca. 15 km lange Pilgerweg führte vom Werneuchener Marktplatz aus über Löhme, Börnicke nach Bernau.Zum Start gab […]
WeiterlesenFährt man von der L 236 (Werneuchen/ Bernau) Richtung Börnicke, so stößt man Ecke Chaussestr./Ernst-Thälmann- Str. auf ein grünberanktes Haus mit einer Sonnenuhr. Hier ist auf zwei Etagen das Schulmuseum Börnicke beheimatet.Museumschef ist Ulrich Ewert, der praktischerweise im gleichen Haus wohnt.Ein Besuch des Schulmuseums ist für Jung und Alt empfehlenswert. […]
WeiterlesenDer Eine oder Andere wird es schon bemerkt haben. Am 27. Aug. 2013 wurden in Werneuchen, Seefeld, Löhme und Börnicke Informationstafeln zum Jakobsweg aufgestellt. Vier Tafeln informieren den Leser mehrsprachig (deutsch, polnisch, englisch) in Wort und Bild über die jeweiligen am Jakobsweg gelegenen Kirchen.Schwerpunkt ist zum einen die Information zur […]
Weiterlesen