(K.L.) 11. Dez. 2024
Die Stadtverwaltung Werneuchen und erstmals auch der Ortsbeirat Werneuchen-Stadt hatten sich einiges einfallen lassen, um mit Unterstützung der Werneuchener Vereine wieder einen tollen Weihnachtsmarkt auf dem Werneuchener Marktplatz zu organisieren.
Von den vielen Möglichkeiten, das Flair eines Weihnachtsmarktes zu erleben, seien hier beispielhaft einige genannt.
Bei stimmungsvoller Weihnachtsmusik, Gemütlichkeit an knisternden Feuerschalen mit Stockbrotbacken, dem Besuch des Weihnachtsmannes, einer zauberhaften Märchenerzählerin und einer Weihnachtselfe konnten sich Groß und Klein schon ein wenig auf die Weihnachtszeit einstimmen.
Die Kindereisenbahn „Emma“ drehte ihre Runden und erfreute die Kleinen mit einer Mini-Rundfahrt durch Werneuchen.
Sportlich konnte man sich an der Eisstockbahn betätigen.
Ein Schmied aus der Region zeigte sein Handwerk am Schmiedefeuer und wer wollte, konnte auch einmal den Schmiedehammer „schwingen“.
Die Ritterschaft Krummensee demonstrierte auf der Wiese vor der Kirche Kostproben ihres Könnens und wer wollte, konnte sich auch mit Pfeil und Bogen ausprobieren.
Bei den Jungs von E-achtzehn konnte man beweisen, ob man einen Nagel gerade in einen Holzklotz schlagen kann.
Wer Lust hatte, gemeinsam Weihnachtslieder zu singen, war in der Stadtpfarrkirche gut aufgehoben.
Schön war es auch, dass etliche Gewerbetreibende rund um den Marktplatz ihre Geschäfte geöffnet hatten.
Wer ein Foto zur Erinnerung an den Weihnachtsmarkt „schießen“ wollte, konnte den beleuchteten Schlitten neben dem Weihnachtsbaum nutzen.
Natürlich war auch an Essen und Trinken gedacht. Darum kümmerten sich Vereine und Gewerbetreibende u.a. mit der obligatorischen Bratwurst, mit Glühwein oder mit Süßem wie z.B. mit Zuckerwatte – für jeden Geschmack war etwas dabei.
Den Werneuchenern und ihren Gästen schien es gefallen zu haben, denn etwa zur Halbzeit war der Marktplatz „rappelvoll“. Da konnte auch der gegen Ende einsetzende Regen die Stimmung nicht trüben.
Nicht unerwähnt bleiben soll auch, dass die Bürgermeisterin unserer Stadt in einer kurzen Ansprache allen Werneuchenern und Gästen eine schöne Vorweihnachtszeit und ein frohes, besinnliches Weihnachtsfest im Kreise ihrer Familien und Freunde wünschte. Anschließend stand sie bei einem Marktrundgang für alle Bürgerinnen und Bürger für Gespräche zur Verfügung.
Bleibt uns – allen die vor und hinter den Kulissen aktiv waren – ein herzliches Dankeschön für einen stimmungsvollen vorweihnachtlichen Nachmittag zu sagen. Dank auch an die Organisatoren, insbesondere dem Ortsbeirat Werneuchen-Stadt, der wie erwähnt erstmals sein Organisationstalent unter Beweis stellen musste.
Nachfolgend eine kleine Fotoauswahl vom Marktgeschehen.