Der Verein Kinder-, Jugend- und Seniorensport Barnim (KJS-Barnim) e.V. “ruft” und viele sportbegeisterte Freizeit-Läufer und -Läuferinnen kommen, um sich am längsten Tag des Jahres sportlich […]
WeiterlesenJahr: 2019
Werneuchen hat gewählt – Wie geht es weiter ?
(K.L.) 21. 06. 2019 Werneuchen hat gewählt und das Ergebnis für die Besetzung der Stadtverordnetenversammlung steht fest.Die Parteien und Wählerinitiativen haben sich positioniert und für […]
WeiterlesenBauarbeiten am Werneuchener “Schwarzen Platz” beginnen
(K.L.) 28. Mai 2019 Lange Zeit hat sich nichts am Werneuchener “Schwarzen Platz” getan. Gemeint ist das Areal an der Wegendorfer / Landsberger Str., die […]
WeiterlesenWahlen 2019 im Land Brandenburg und in Werneuchen | Teil V
(K.L.) 6. Mai 2019 Bearbeitungsstand: 6. Mai 2019 Am 26. Mai 2019 finden in Werneuchen u.a. Wahlen zur Stadtverordnetenversammlung Werneuchen und zu den Ortsbeiräten im […]
WeiterlesenMitfahrbank Werneuchen – eine nachahmenswerte Idee für alle Ortsteile
Werneuchen hat eine neue Attraktion – die Mitfahrbank. Sie wurde an der Alten Schmiede in der Breiten Str. 1 unweit des Werneuchener Marktplatzes eingerichtet.Ideengeber ist […]
WeiterlesenNeugestalteter Bahnhofsvorplatz in Seefeld offiziell übergeben
Lange hat es gedauert. Baubeginn war Sept. 2018. Aber nun sind die Bauarbeiten am Bahnhofsvorplatz in Seefeld abgeschlossen. Am 15. April 2019 durchschnitten Bürgermeister Horn, […]
WeiterlesenMehrgenerationenplatz in Seefeld nimmt immer mehr Gestalt an
(K.L.) 6. März 2019 Im größten Werneuchener Ortsteil Seefeld entsteht ein Mehrgenerationenplatz. Ein schönes Beispiel bürgerschaftlichen Engagements. Bereits seit einiger Zeit finden auf dem Gelände […]
WeiterlesenKJS Barnim startet in die Freiluftsaison
(K.L.) 5. April 2019 Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein und frühlingshafte Temperaturen – was will man mehr für einen Start in die Freiluftsaison der Leichtathleten des […]
WeiterlesenWahlen 2019 im Land Brandenburg und in Werneuchen | Teil IV
(K.L.) 27. März 2019 Am 26. März 2019 tagte der Werneuchener Wahlausschuss in öffentlicher Sitzung. Nachfolgende Kandidaten von Parteien, Listenvereinigungen, Wählergruppen bzw. Einzelkandidaten wurden für […]
WeiterlesenBürgerbegehren zum beitragspflichtigen Straßenbau in Werneuchen – 2.036 Unterschriften = 27%
K.L.) 10. März 2019 Werneuchener Initiatoren des „Bürgerbegehrens zum beitragspflichtigen Straßenbau“ haben am 6. März 2019 der Wahlleiterin der Stadt Werneuchen, Frau Gabriele Sperling, Listen […]
Weiterlesen